Praxis für Hundephysiotherapie

Mitten im Rhein-Neckar-Dreieck gelegen findest Du meine Praxis für Hundephysiotherapie direkt am Rand des Gewerbegebietes von St. Leon-Rot in unmittelbarer Nähe zu den Autobahnen A5 und A6.

Seit Oktober 2022 bin ich mit meiner Praxis „Im Schiff“ für meine Kunden erreichbar. In ruhiger und entspannter Atmosphäre haben wir ausreichend Platz für alle Aspekte der Therapie in der sich Mensch und Hund wohlfühlen sollen.

Was Euch erwartet

Ich verzichte konsequent auf sterile Praxisatmosphäre und einen Wartebereich. Durch die individuelle Terminvergabe ist sichergestellt, dass wir ungestört und ohne Zeitdruck zusammen arbeiten können.

Im Fokus meiner Arbeit stehen die ganz individuellen Bedürfnisse des jeweiligen Hundes. Der Aufenthalt in der Praxis und der Umgang mit meinen Patienten wird so gestaltet, dass sie sich angstfrei und sicher fühlen, um die notwendigen therapeutischen Maßnahmen ohne Zwang und Druck durchzuführen.

Freiwillige, stressfreie Kooperation mit deinem Hund ist die Basis für eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit. Positive Verstärkung, klare und faire Kommunikation und Respekt sind für mich und meine Arbeit unentbehrliche Grundsätze.

Unabhängig von der Diagnose ist es mir wichtig, dass keine der Maßnahmen unter Zwang oder Zeitdruck durchgeführt wird. „Mal eben schnell noch drüber sehen“ entspricht nicht meiner Arbeitsweise.

Die Praxis ist hell und offen gestaltet, damit wir ausreichend Platz für alle Therapiemöglichkeiten haben.

Aktivbereich

Das Unterwasserlaufband steht frei in der Praxis und ist ebenerdig zugänglich, so dass auch große Hunde selbständig auf ihren eigenen Pfoten das Laufband betreten können. Die stufenlose Erhöhung lässt auch kleine Hunde „auf Augenhöhe“ trainieren oder bergauf- / bergab simulieren.

Durch die Rundum-Verglasung ist jeder Schritt von allen Seiten zu beobachten, der Wassertank ist in einem separaten Raum untergebracht, das Pumpgeräusch ist somit minimiert.

Ein stabiles Obergestell ermöglicht uns in Verbindung mit speziellen Haltegurten und Gehhilfen schonende Therapie für Hunde mit Handicap.

Jeder Hund hat ausreichend Zeit, die Praxis und das Laufband auf seine Weise zu erkunden und kennen zu lernen.

Im weiteren Bereich stehen uns verschiedene Trainingsgeräte, um das Gleichgewicht zu schulen, die Rumpfstabilität, Körperwahrnehmung und motorische Fähigkeiten zu verbessern.

Die Praxis ist mit einem modernen Unterwasserlaufband ausgestattet.

Ein Greyhound im Unterwasserlaufband als Teil der Physiotherapie

Behandlung

Im separaten und ruhigen Behandlungsbereich in meiner Praxis steht uns eine große, bequeme Therapieliege zur Verfügung, die mit einer breiten Rampe gut erreichbar ist.

Stellt die Liege eine zu große Hürde dar, können die Hunde auf einer nicht weniger bequemen, orthopädischen Matte auf dem Boden behandelt werden.

In jedem Fall kannst du immer an der Seite deines Hundes sein und hast die Möglichkeit, alle Handgriffe und Therapiemaßnahmen zu beobachten. Für viele Hunde ist die Anwesenheit ihrer Menschen in der Praxis ein zusätzlicher Faktor, der Ruhe und Sicherheit vermittelt. Außerdem kann ich dir hier manuelle Techniken zeigen, die ihr zuhause anwenden könnt.

Hier stehen uns ein Low-Level-Laser, ein Mittelfrequenz-Elektrotherapiegerät, Magnetfeld- und Schallwellentherapie zur Verfügung.

Infrarot Wärmetherapie, Lichttherapie und Aromatherapie tragen zur entspannten Atmosphäre bei.

Behandlungsliege Hundephysiotherapie

Separater Behandlungsbereich in der Praxis.

Praxis shop

Klein, aber fein – so kann man den Shopbereich in meiner Praxis am Besten beschreiben.

Nachhaltigkeit ist mir wichtig, deshalb biete ich euch in meiner Praxis ein ausgewähltes Sortiment an. Kurze Lieferwege, möglichst nachhaltige Verpackungslösungen und einwandfreie Qualität haben oberste Priorität.

Alle Nahrungsergänzungen runden die jeweilige Therapie  ab und stehen in einwandfreier, therapeutisch wirksamer Konzentration und Qualität wo es geht in „Bioqualität“ zur Verfügung. Selbstverständlich berate ich Euch ausführlich, was als sinnvolle Nahrungsergänzungen für euren Hund in Frage kommt.

Ein fast unverzichtbares Utensil in der Hundephysiotherapie stellt ein Mantel bzw. Bademantel dar. Vor allem nach der Therapie ist es wichtig, dass dein Hund nicht nass oder frierend im Auto sitzt, bis ihr zuhause seid. Auch hier ist es mir wichtig, euch einwandfreie Qualität in einer möglichst großen Variation anbieten zu können: Vom Chihuahua über den Dackel, Bully, Schäferhund, Retriever, Neufundländer, Greyhound und Wolfshund sind für nahezu alle Größen und Körperformen Mäntel erhältlich.

Praxisshop